Wise Guys am 21.11.07 in der Tonhalle Düsseldorf
Karten für das Konzert hätte ich zwar eh gehabt (war ja ein Geschenk für Phil..), aber ich war auch in
"offizieller Mission" unterwegs und habe Bilder und Bericht für
venue music gemacht, dort findet Ihr den Bericht und die
Bilder natürlich auch, sowie noch viel mehr.. schaut doch mal rein!
Auf das Wise Guys Konzert hatte ich mich schon seit März gefreut und nun war es endlich soweit.. Die Wise Guys
in der Tonhalle.. Auf dem Hinweg sind wir direkt am Tourbus vorbeigegangen und haben die Jungs oben im
Theater gesehen. Prima, da waren sie also schon mal..
Pünktlich zu Einlaßbeginn waren wir auch drinnen und haben unsere Jacken (die man nicht mit reinnehmen sollte)
abgegeben. Das war aber kostenlos, also kein Thema. Die nächste Stunde wollte nicht vergehen, waren alle so
gespannt.. na, dann haben wir uns eben mir Wise-Guys-Lieder-Singen beschäftigt. Aber nur ganz leise, wollten
ja den Rest des Publikums nicht vertreiben...
Kurz vor 20h saßen wir auf unseren Plätzen: Reihe drei und Reihe sieben direkt vor der Bühne, also
super dicht dran, das war genial! Und dann ging es endlich los.
Gestartet haben die Jungs das Konzert mit dem Titelsong des aktuellen Albums "Radio". Und sofort merkte man:
die Halle ist für diese Art von Musik absolut klasse, die Arkustik ist wirklich genial. Ausserdem ist es dort
nicht so riesig, das ist auch irgendwie gemütlicher.
Nach einem weiteren Song von der "Radio" haben die Wise Guys dann direkt schon mal Werbung für ihr neues
Album gemacht, was im Februar erscheint. "Sonnenschein" konnte das Publikum direkt begeistern.
Und eines war ebenfalls mal angenehm: ein Konzert, bei dem man keine Ohrstöpsel braucht! Warum sind sonst die
Konzerte immer so fürchterlich laut?? Das ist doch gar nicht notwendig, wie man hier schön gesehen, bzw. gehört hat.
Mit "Wir hatten eine gute Zeit" kam dann ein weiterer langsamerer Song. Aber die Wise Guys wollten sich an
einer katholischen Messe orientieren: die traurigen Sachen am Anfang. Und das ist ihnen jedenfalls gut gelungen..
Auch die Ansagen zwischendurch passten super zum Programm und natürlich mussten die Kölner auf der alten
Stadtfehde zwischen Köln und Düsseldorf herumreiten. Naja, gehört auch dazu, ein Düsseldorfer hätte in
Köln auch nix anderes gemacht ;)
Zudem durften wir uns ein paar Mal, oder auch ein paar Mal mehr, anhören, wie schön (und produktiv *hüstel*)
der Url.... äh, die Recordingsession im Studio an der Cote D´azur in der Nähe von Nizza im August bei 28Grad
im Schatten gewesen war.. Nein, es war ja auch gaaaar keiner neidisch... Und nun wissen auch alle im Publikum,
wer von den fünfen in diesem Jahr genullt hat.. dazu gab es dann ein kleines Spielchen mit dem Publikum,
was durchaus auch zur Unterhaltung beitrug.
Nach "Was für eine Nacht" folgte dann ein Lied für den Norden: Seemann. Und wie immer ein Song mit einem
absolut klasse Text, wir haben uns köstlich amüsiert. Auch die Choreografie zu diesem Song war allererste
Sahne, leider war das Licht zu dunkel, so dass ich das nicht einfangen konnte. Sehr sehr schade.
Dafür aber Konnte ich einige lustige Gesichtsausdrücke bei "Buddy Bieber" einfangen. Und nicht nur ich
war total begeistert, auch dem Rest des Publikums war des Spaß deutlich anzumerken.
Bei "wo der Pfeffer wächst" hat das Pulikum allerdings ein wenig geschwächelt, da hätten ruhig noch
mehr mitsingen können. Dabei habe ich auch schon gemerkt, wie doof doch Sitzplätze sein können, wäre
am liebsten aufgestanden..
Nach einem weiteren neuen Song ("Blick zurück"???) und dem Song über die Liebe zur Deutschlehrerin (den ich
auch zum ersten Mal gehört hatte und nur lachen musste) war dann erstmal Pause.
Zeit für ne Cola, CDs kaufen und schnell aufs Klo..
Die zweite Hälfte begann mit einem meiner Lieblingssongs: "Nur für Dich". Meine Güte, kann Clemens mitleidig
schauen. Der arme tropfte aber auch noch, was sie mit dem gemacht haben, kann man nur erahnen. Jedenfalls
haben wir bei diesem Song lauthals mitgesungen. Das musste einfach sein. Ich weiss aber auch gar nicht, wie
Dän darauf kommt, dass bei diesem Song die Frauen immer am inbrünstigsten mitsingen würden.. lalalaaaa... Vor
allem der schnelle Teil des Liedes ist nunmal einfach klasse. So konnte das Konzert gerne weitergehen.
Der nächste Titel war wieder vom bald erscheinenden Album "frei" ("es ist nicht immer leicht ich zu sein"??), gefolgt
von "Relativ" und "Paris" Ja, im Vergleich zur ersten Hälfte hatten die Jungs wirklich noch mal einen drauf
gelegt. Und sich zudem noch in Schale geworfen...
Nach zwei weiteren bekannten Songs -"Du gehst mir nicht mehr aus dem Kopf" und "Tekkno"- kam dann ein
Cover: "Schiller". Na, welcher Song war das wohl mal im Original?? Richtig: "Thriller" von Michael Jackson.
Und was die Jungs da alles an Ideen reingepackt haben, war wirklich genial. Da hat Eddi auch wirklich alles
gegeben.
Leider war das schon der letzte Song des regulären Teils, aber natürlich kamen die Jungs noch mal auf die Bühne.
Und was es da für ein Zugabe gab: "Sommer" Hurraaaa!!! DER Song musste ja aber auch sein. Und natürlich
hielt es da nicht nur mich nicht mehr auf dem Sitz, sondern alle standen auf. Ich wusste gar nicht, was ich
zuerst machen sollte: mitsingen, hüpfen, klatschen, Fotos machen. Am besten alles auf einmal.
Und als letzte Zugabe gab es dann noch "Ruf doch mal an", was natürlich auch ein Klasse Abschluß war.
Das Konzert hätte ruhig noch weiter gehen können, denn es gibt soo viele tolle Wise Guys Lieder. "Powerfrau" und
"Mädchen lach doch mal" haben z.B. gefehlt. Dann wäre es perfekt gewesen. Aber auch so war das Konzert ein
voller Erfolg. Bei "Tiefgang" hat man erstmal gemerkt, wie tief Ferenc kommt und wie unglaublich genial
sich das anhört. Das muss man erstmal schaffen. Das Publikum war beiindruckt, ich eingeschlossen. Aber er
war sich seiner Wirkung da auch drchaus bewusst und musste immer ziemlich schmunzeln. Aber er hat sich nicht
rausbringen lassen.
Ja, die Wise Guys sind schon ein tolle Truppe, und gerade weil sie auch so unterschiedlich sind, passt es
total. Und ich muss noch mal sagen, wie toll sich das angehört hat, keine Ahnug, ob das "nur" an den
Jungs lag oder ob die Halle da nicht auch noch einen guten Teil zu beigetragen hat. Jedenfalls waren einige
Songs vom Soundvolumen so mächtig, dass man dachte, da steht ein ganzer Chor auf der Bühne. Schon
beiindruckend.
Der Abend war total klasse und wir alle waren noch lange danach aufgedreht und im Wise Guys Fieber.
Leider gab es keinen Afterglow, so wie sonst, da die Tonhalle dafür eine hohe Miete verlangt. Das war sehr
schade. Aber dafür haben sie am Bühneneingang auf uns gewartet und geduldig Fragen beantwortet.. So konnten
wir noch Autogramme abstauben und Fotos machen.
 |
 |
 |
 |
Ich weiss, ich weiss, ich habe die Bilder immer noch nicht beschnitten und auch immer noch nicht die
rote Augen entfernt, aber hatte noch keine Zeit.. und ist ja auch nicht sooo wichtig..
zurück